Bei der Entwicklung von Organisationen ist es elementar, die Richtung zu kennen. Aber was gibt die Richtung der Entwicklung vor? Eine Organisation ganz gleich ob KMU, Institut oder Verein versucht sich durch die eigene Entwicklung an sich ändernde Bedingungen anzupassen. Es liegt jedoch in der Natur von sich ändernden Bedingungen, dass diese sich auch in Zukunft stetig weiter verändern werden. Ist nun die angestrebte Richtung der Entwicklung ausschliesslich auf die momentan gegebenen Bedingungen oder auf eine antizipierte nahe Zukunft ausgerichtet, sind in vielen Fällen schon Morgen die initiierten Veränderung überholt. Solch eine Entwicklungsstrategie wird zum Zickzack-Kurs, die eingesetzte Energie von Organisation und Mitarbeitenden verpufft wirkungslos. Was heute für die Mitarbeitenden Orientierung bietet, wird Morgen zu vernachlässigen sein. Auf Dauer entsteht hochgradiger Veränderungs-Frust und dies bei allen Stakeholdern, bei Mitarbeitenden, bei Kunden, bei Zulieferern.
Um jedoch die Richtung der Entwicklung organisch und nachhaltig gestalten zu können, gibt neben den sich ändernden Bedingungen wesentlich die Vision der Organisation die Richtung vor.
Die Vision ist der stabile Anker in volatilen (sich stetig ändernden) Märkten und Zeiten. Es ist unsere Aufgabe, die Vision zu einem klaren, richtungsweisenden, stabilen Wegweiser zu machen. Stark genug um in stürmischen Zeiten erfolgreich zu sein.
Inspiration & Innovation & Flexibilität
Drei Begriffe – Inspiration, Innovation, und Flexibilität, die sich für viele Unternehmen sehr attraktiv und sich gleichzeitig wie Luxus anhören, welchen man sich im stressigen Alltag garnicht leisten kann.
In einer Forschungsarbeit “Idee & Form – Entwurf einer empirischen Ontologie der Organisation” 2015 konnten wir sehr schön aufzeichnen, wie gelebte Werte in einer Organisation zu einer gewählten Struktur und zu den Prozessen passen. Dies wiederum inspirierend wirken kann und erheblichen Einfluss auf die Kommunikation, formal und informell hat. Das schliesslich zu einer hohen Dichte an innovativen Produkten und Entwicklungen führt und ein hohes Mass an Flexibilität der Marktchancen bereitstellt.
Wie Werte eine Organisation auf diesem Weg leiten und wie Werte einen direkten Einfluss auf das Talentmanagement hat, zeigen wir ihnen gerne in einem Gespräch auf.